Ein Klassiker in neuem Gewand – unser Weihnachtsstück 2025

In diesem Jahr schlägt der Kultur- und Festspielverein neue Wege ein – und bleibt dabei doch ganz bei sich. Statt eines klassischen Theaterstücks erwartet Sie in der Vorweihnachtszeit eine besondere Form der Aufführung: eine szenische Lesung.

Gemeinsam bringen wir die zeitlose Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, in einer Version der Autoren Andreas Bittl und Liesl Weapon, auf die Bühne – berührend, stimmungsvoll und in einer Inszenierung, die das gesprochene Wort ins Zentrum rückt. In der szenischen Lesung schlüpfen die Darsteller in ihre Rollen, lesen die Geschichte mit Ausdruck und Gefühl und lassen dabei durch Stimme, Mimik und dezente Bewegung die bekannten Figuren lebendig werden – ganz ohne großes Bühnenbild oder aufwendige Requisiten.

So entsteht eine ganz eigene, intime Atmosphäre, die Raum für Vorstellungskraft lässt – und das Herz ebenso berührt wie ein voll inszeniertes Stück. Besonders in der oft so hektischen Adventszeit bietet diese Form der Darbietung einen Moment des Innehaltens, der Besinnung – und der Freude an einer wunderbaren Erzählung über Menschlichkeit, Veränderung und Hoffnung.

Lassen Sie sich überraschen, wie viel Leben in einer „Lesung“ stecken kann. Wir freuen uns sehr, diesen Klassiker in neuem Licht mit Ihnen zu teilen!

Als Örtlichkeit bietet sich, wieder einmal, das Heimat- und Bauernmuseum Mappach an. Diese Räume voll Geschichte und Erinnerungen an vergangene Zeiten sind der ideale Rahmen für unser diesjähriges Weihnachtstück.

Tickets gibt es, wie immer, über OK-Ticket oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Wir freuen uns Sie zu Gast zu haben und bieten Ihnen gewohnt gute Unterhaltung in angenehmer Atmosphäre. Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt!

Der KuF sagt DANKE!

Danke für vier unvergessliche Abende!

Der Kultur- und Festspielverein Bruck sagt herzlichen Dank!

Mit großer Freude und Stolz blicken wir auf vier restlos ausverkaufte Vorstellungen unseres Theaterstücks „Das Wirtshaus im Spessart“ zurück. Es waren Abende voller Spannung, Humor und Theaterleidenschaft – und das verdanken wir vor allem Ihnen, unserem wunderbaren Publikum!

Ein großes Dankeschön gilt auch allen, die auf und hinter der Bühne zum Erfolg dieser Produktion beigetragen haben: unseren engagierten Schauspielerinnen und Schauspielern, dem Regieteam, der Technik, Maske, Kostüm, den Helferinnen und Helfern im Hintergrund sowie allen Unterstützerinnen und Unterstützern.

Sie alle haben mitgewirkt, um unser Theater wieder zum Leben zu erwecken – und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Spielzeit!

Danke für Ihre Begeisterung, Ihre Treue und Ihren Applaus!

Ihr
Kultur- und Festspielverein Bruck